Jungentelefon

Über das Jungentelefon (0471 - 82000)
Zusammen mit den Hilfesuchenden werden Verfahrenswege erarbeitet, die deren Wünsche und Bedürfnisse ernst nehmen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt der Anlauf- und Beratungsstellen ist die Einschätzung von sexuellen Auffälligkeiten und Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen. Die aus dieser Arbeit resultierenden Erfahrungen und Ergebnisse werden in die Präventionsarbeit in Kindergärten und Schulen eingebracht. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und anonym. Das Mädchen- und Jugendtelefon wird durch Zuwendung vom Magistrat der Stadt Bremerhaven gefördert.
Einblicke in unsere Arbeit
Ihre Ansprechpartner*innen
Wenn diese Eigenschaften zu Ihnen Passen, ...
uns genau richtig.



