Jungentelefon

Das Mädchen- und Jungentelefon sind Anlauf- und Beratungsstellen für Mädchen und Jungen mit körperlicher, psychischer und sexueller Gewalterfahrung. Das Angebot ist niedrigschwellig und für jeden zeitnah erreichbar, der einen Ansprechpartner und / oder längerfristige psychologische Begleitung bei der Bewältigung der Gewalterfahrung sucht. Die Unterstützung richtet sich auch an Eltern und andere Vertrauenspersonen von Betroffenen.

Über das Jungentelefon (0471 - 82000)

Zusammen mit den Hilfesuchenden werden Verfahrenswege erarbeitet, die deren Wünsche und Bedürfnisse ernst nehmen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt der Anlauf- und Beratungsstellen ist die Einschätzung von sexuellen Auffälligkeiten und Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen. Die aus dieser Arbeit resultierenden Erfahrungen und Ergebnisse werden in die Präventionsarbeit in Kindergärten und Schulen eingebracht. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und anonym. Das Mädchen- und Jugendtelefon wird durch Zuwendung vom Magistrat der Stadt Bremerhaven gefördert.

Einblicke in unsere Arbeit

Ihre Ansprechpartner*innen

Unser Team ist stets für Sie da. Freundliche Unterstützung, so lange wie gewünscht und benötigt wird und immer unter dem schützenden Mantel der Vertraulichkeit.

Werden Sie Teil
unseres Teams!

... und finden Sie eine Stelle,
die genau zu Ihnen passt.
Freie Stellen

Wenn diese Eigenschaften zu Ihnen Passen, ...

… dann sind Sie bei
uns genau richtig.
Verantwortungs­bewusst und empathisch
Kreativ und neugierig
Selbstbestimmt und professionell
Aufgeschlossen und loyal

Ihr Kontakt zur IJB

Neugierig geworden? Offene Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wir melden uns bei ihnen.

Schreiben Sie uns