Krisen-Clearing

In der Clearingarbeit sind der Dialog auf Augenhöhe, Wertschätzung, Empathie, Transparenz und Partizipation sowie Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Lebensweisen und Ansichten sehr wichtig! Eltern und ihre Kinder sind Partner, die am besten über ihre Möglichkeiten, Wünsche und Ziele informiert sind. In jeder Krise steckt auch eine Chance auf Weiterentwicklung.

Was bedeutet „Krisen-Clearing“?

Das “Krisenclearing im aktivierenden Methodenkontext” versteht sich als eine ambulante Möglichkeit zur diagnostischen Abklärung des erforderlichen Hilfe- und Erziehungsbedarfes in Familien bei bevorstehender Herausnahme eines Kindes/ Jugendlichen oder nach Inobhutnahme. Das Krisenclearing wird vom Amt für Jugend, Familie und Frauen für Familien mit Kindern von 0 – 18 Jahren eingesetzt, findet überwiegend im familiären Umfeld statt und dauert längstens 6 Wochen (42 Tage).

Einblicke in unsere Arbeit

Ihre Ansprechpartner*innen

Unser Team ist stets für Sie da. Freundliche Unterstützung, so lange wie gewünscht und benötigt wird und immer unter dem schützenden Mantel der Vertraulichkeit.

Werden Sie Teil
unseres Teams!

... und finden Sie eine Stelle,
die genau zu Ihnen passt.
Freie Stellen

Wenn diese Eigenschaften zu Ihnen Passen, ...

… dann sind Sie bei
uns genau richtig.
Verantwortungs­bewusst und empathisch
Kreativ und neugierig
Selbstbestimmt und professionell
Aufgeschlossen und loyal

Ihr Kontakt zur IJB

Neugierig geworden? Offene Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wir melden uns bei ihnen.

Schreiben Sie uns